Nonnas Pantoffeln – Tod auf Lukanisch

«Ich friere. Ihr habt vergessen, mir meine Lieblingsjacke in den Sarg zu legen.» … «Aber keine Sorge: Morgen wird Giovanni sterben; gebt ihm die Jacke mit.» – Schweissgebadet, schwer atmend schreckt Margherita auf. Was für ein Traum. Annunziata ist gestern beerdigt worden. Eingemauert in einer Wand voller Grabnischen. Margheritas Mann dreht sich im Bett. «Was … Weiterlesen Nonnas Pantoffeln – Tod auf Lukanisch

In Ohren, Mark und Bein: Musik, Tanz und Instrumente in der Basilicata

Was das Christuskind wohl zur Musik sagt? Ich betrachte die Figur eines Dudelsackspielers auf der grossen Krippenlandschaft. Ich habe vor der grossen Anlage in einem Seitenraum der grossen Kirche von Picciano Halt gemacht und festgestellt, dass die Figuren – zwar um einiges grösser – unseren Exemplaren gleichen, die im Hausbrand nach jahrelangem Sammeln ihr Ende … Weiterlesen In Ohren, Mark und Bein: Musik, Tanz und Instrumente in der Basilicata

Maria Magdalenas Auferstehung als Apostolin – Auf Reise in einer suggestiven Landschaft und Filmkulisse

Es waren eiskalte Novembertage, als 2016 wieder einmal eine Film-Crew Matera für eine grössere Produktion in Beschlag genommen hatte. Unzählige Komparsinnen und Komparsen, die man aus der Gegend rekrutiert hatte, warten in Gewändern aus biblischen Zeiten und Sandalen auf Anweisungen. Ich will mir nicht ausmalen, wie erfrischend etwa die Taufszenen bei diesen Temperaturen im Wasser … Weiterlesen Maria Magdalenas Auferstehung als Apostolin – Auf Reise in einer suggestiven Landschaft und Filmkulisse