«Jenes Dorf» – Zauberhafter Aberglaube

Hand aufs Herz: Jeder, jede von uns hat schon jemanden dahin schicken wollen, wo der Pfeffer wächst. Ich habe als Kind einmal gefragt, wo denn das sei. Ich habe nur eine hilflose, aber abschätzige Handbewegung geerntet. Dieses Pfefferland muss wohl weit weg sein. – Auf Italienisch heisst diese Redewendung «mandare qualcuno a quel paese»: jemanden … Weiterlesen «Jenes Dorf» – Zauberhafter Aberglaube

Die italienische Küche – Vom Essen und kulturellen Fusionen

Bevor wir uns die einzelnen Spezialitäten der lukanischen Küche ansehen, ein paar Worte zu Geschichte und Wesen der reichhaltigen Esskultur Italiens und was dies für die Basilicata bedeutet: die schmackhafte Seite kultureller Fusionen

Wahrzeichen am Himmel: Vögel

Frühling 2017 habe ich die in Matera gedrehte Krimi-Reihe «Le Sorelle» auf RAI verfolgt, die der Stadt zu einem weiteren Bekanntheitsschub verholfen hat, und - wie bei allen Verfilmungen in Matera: Unsereiner schaut sie sich zunächst wegen des Wiedererkennungseffekts an. Man achtet auf Häuser, Lokale und Gassen, allenfalls sogar Darstellerinnen und Darsteller, die man vor … Weiterlesen Wahrzeichen am Himmel: Vögel